Das Förderprogramm unterstützt Projekte mit einer Quote von 50% und einer maximalen Fördersumme von 11.000 Euro.
Mit Hilfe eines spezialisierten Berater für Go-Digital Anträge übernehmen wir die Bürokratie. Auf unsere Kosten und Risiko
Die globale Pandemie hat verdeutlicht wie wichtig ein digitales Standbein ist. Wir beraten hierzu ganzheitlich, langfristig und marktneutral.
Halbstark ist für das Modul II "digitale Markterschließung" autorisiert. Bei folgenden Projekten können wir daher unterstützen:
Kleinen und mittleren Unternehmen fehlt es oftmals an Know-How um Digitalprojekte effektiv und zielführend umzusetzen. Deshalb wurde durch das BMWi das Förderprogramm "Go-Digital" aufgelegt um bei der Umsetzung dieser Projekte zu unterstützen.
Die Fördersumme beläuft sich auf 50% der Projektsumme bzw. max 11.000 Euro.
Unternehmen welche rechtlich selbstständig und Teil der gewerblichen Wirtschaft bzw. des Handwerks sind, haben die Möglichkeit der Föderung. Zusätzlich dürfen nicht mehr als 100 Mitarbeiter beschäftigt sein und der Vorjahresumsatz bzw. die Vorjahresbilanzsumme darf 20 Mio nicht überschreiten. Außerdem muss die Betriebsstätte in Deutschland liegen und das Unternehmen muss nach De-Mininis Verordnung förderfähig sein.
Das zu fördernde Unternehmen muss durch Referenzprojekte fachliche Expertise nachweißen. Außerdem müssen relevante Qualitätskriterien, sowie eine wettbewerbsneutrale Beratung eingehalten werden.
Einer grundsätzlich durchzuführenden Potenzialanalyse und Erstellung eines groben Realisierungskonzeptes,einer möglichen aufbauenden Konkretisierung und Umsetzung des Realisierungskonzepts.
Halbstark ist für das Beratungsmodul II "digitale Markterschließung" autorisiert. Dies hat das Ziel digitale Geschäfts bzw. Vertriebskanäle aufzubauen. Dazu zählen Webseiten, Online-Shops, Content-Marketing und vieles weitere.
Anträge welche verbundene Unternehmen bzw. Partnerunternehmen bevorzugen sind grundsätzlich ausgeschlossen. Außerdem ausgeschlossen ist der Verkauf von Hardware oder Standardsoftware, sowie technische und organisatorische Leistungen zur Erhöhung der Sicherheit.
Mit unserem Schnelltest die Förderfähigkeit analysieren und 50% (bis zu 11.000€) vom Staat zurückbekommen.